Verein
Ein Verein ist eine freiwillige und auf Dauer angelegte Vereinigung von natürlichen und/oder juristischen Personen zur Verfolgung eines bestimmten Zwecks, die in ihrem Bestand vom Wechsel ihrer Mitglieder unabhängig ist.
Während also alle Mitglieder die Aufgabe haben, dem Zweck des Vereins zu folgen und diesen gemeinsam zu erfüllen, übernimmt ein Teil der Mitglieder die Aufgaben der Organe des Vereins und damit die administrativen Aufgaben der Steuerung und Erhaltung des Vereins.
Obmann
Obmann des Musikvereins Deutschkreutz ist seit Oktober 2012 Markus Reinfeld, M.A.
Markus Reinfeld wurde am 27. September 1985 geboren und kommt aus einem sehr musikalischen Haus.
Schon im letzten Kindergartenjahr besuchte er die Musikschule und lernte das Schlagzeugspielen. Zwei Jahre später trat er als jüngstes Mitglied in den MVD ein und ist seither ununterbrochen aktiver Musiker. 2012 wechselte er vom Schlagzeugregister in das Flügelhornregister.
Markus Reinfeld ist Absolvent der Fachhochschule Wiener Neustadt, sowie der Fachhochschule des BFI Wien und arbeitet als Prokurist in der Raiffeisenbank Mittelburgenland Ost.

Vorstand
Der Vorstand eines gemeinnützigen Vereines ist das „Getriebe“ desselben. Deshalb ist ein funktionierender Vorstand von besonderer Wichtigkeit. Der Vorstand des Musikvereins Deutschkreutz, der seine Aufgabe in vorbildlicher Weise wahrnimmt, ist in zwei Bereiche geteilt:
Zum einen gibt des den eigentlichen Vorstand, welcher die Geschicke des Vereines leitet, zum anderen gibt es den sogenannten „Ausschuss“ bzw. „erweiterter Vorstand“, welcher den Vorstand in seinen Vorhaben unterstützt.
Seit der Generalversammlung am 8. August 2021 arbeitet folgender Vorstand bzw. Ausschuss:
Funktion | Mitglied |
Obmann | Markus Reinfeld* |
Obmann Stellvertreter | Andre Pogatsch * |
Kapellmeister | Thomas Loier* |
Kapellmeister Stellvertreter | Michael Böhm* |
Kassier | Christian Gradwohl |
Kassier Stellvertreter | Helene Sommer |
Schriftführer | Katharina Thiess * |
Schriftführer Stellvertreter | Andrea Strehn* Manfred Fuchs |
Zusatzfunktion | Mitglied |
Beirat | Albin Kovacs* |
Beirat | Alexander Kirnbauer * |
Beirat | Andreas Putz |
Beirat | Clemens Posch* |
Beirat | Hannah Schöpf* |
Beirat | Jakob Herowitsch* |
Beirat | Magdalena Hofstädter* |
Die mit * gekennzeichneten Personen sind auch Musiker
Kapellmeister
Die in musikalischer Hinsicht verantwortungsvollste Funktion eines Musikvereines wird beim Musikverein Deutschkreutz von Thomas Loier, B. A. wahrgenommen, der seit Mai 2013 die musikalische Leitung inne hat.
2013 war er neu in Deutschkreutz jedoch schon ein bekannter Name in der Musikszene 😉 Die Liebe hat den begnadeten Vollblut-Musiker nach Deutschkreutz geführt. Deutschkreutz ist zu seiner neuen Heimat geworden… der Musikverein Deutschkreutz sein neues musikalisches „Baby“.
Thomas musikalische Laufbahn begann im Jahre 1999, als ihm sein Vater Erwin Loier die Trompete als Musikinstrument schmackhaft machte. Um sein Hobby eines Tages zum Beruf zu machen, folgte als nächster Schritt der Besuch des Musikgymnasiums Oberschützen. Im Zuge der musikalischen Ausbildung des Gymnasiums begann Thomas ein außerordentliches Studium im Fach Trompete bei O.Univ.Prof. Hans-Peter Schuh, bekannt durch die Wiener Philharmoniker.
Anschließend folgte der 14-monatige Präsenzdienst bei der Militärmusik Burgenland als Solotrompeter und 1. Flügelhornist. Währenddessen begann Thomas im Jahr 2009 mit dem ordentlichen Konzertfachstudium im Fach und darüber hinaus studierte Thomas Instrumental- und Gesangspädagogik an der Musikuniversität Wien. Mit der Zeit wirkte Thomas verstärkt bei internationalen Projekten und Orchestern mit. Zahlreiche Auftritte mit den Wiener Philharmonikern, dem Wiener Staatsopernorchester in der Wiener Staatsoper sowie Auftritte in der Grazer Oper sind nur ein kleiner Teil in seinem Lebenslauf. Dass seine Leistungen gewürdigt und mit Auszeichnungen belohnt werden, bestätigen diverse Auszeichnungen und nicht zuletzt das burgenländische Musiktalente Stipendium 2012.

MusikerInnen
Kapellmeister | ||
Loier Thomas | ||
Querflöte | Klarinette | Flügelhorn |
Bauer Johanna | Heinrich Julia | Kancz Roman |
Kiss Sophie | Hofstädter Magdalena | Kirnbauer Alexander |
Kroker Hannah-Sophie | Kunagl Christina | Reinfeld Markus |
Posch Lena | Neubauer Linda | Seidl Markus |
Schöpf Hannah | Posch Katharina | |
Strehn Andrea | Trenker Vera | Trompete |
Trimmel Bianca | Thiess Katharina | |
Wohlmuth Barbara | Kovacs Albin | |
Stummer Julian | ||
Pauer Joshua | ||
Tenorhorn | Saxophon | Tuba/Bass |
Lendavits Leo | Dorner Cornelia | Csiszar Michael |
Pfneisl Andreas | Gesellmann Francesca | Posch Clemens |
Schöpf Michael | Glöckl Anna | |
Wohlmuth Elisa | ||
Bariton | Posaune | Schlagwerk |
Kunagl Benedikt | Böhm Michael | Dorner Ingemar |
Lendavits Rudolf | Csiszar Jürgen | Dorner Michael |
Reinfeld Karl | Heinrich Michael | Felder Mario |
Herowitsch Jakob | Neubauer Reinhard | |
Pogatsch Andre | ||
Horn | Schöpf Elias | |
Böhm Marlene | Wild Michael | |
Gager Elina | ||
Handler Hannah | ||
Pfeifhofer Andreas | ||
Wiedeschitz Katrin | ||
Doch was wäre ein Musikverein ohne seine Musikerinnen und Musiker? Wohl doch nur eine ziemlich leise Veranstaltung 😉 Daher seien sie nachfolgend genannt, jene Frauen und Männer, die mit ihrer hingebungsvollen Arbeit den Musikverein Deutschkreutz zu dem machen, was er ist. Und das finden Sie auch in unserem Leitbild.